Bergbau

    Bergbau - Die Schätze von Kwalat in Corepunk gewinnen

    Bergbau - Die Schätze von Kwalat in Corepunk gewinnen

    In Corepunk ist der Bergbau ein primäres Sammelhandwerk, das sich darauf konzentriert, wertvolle Erze, Metalle und Kristalle aus verschiedenen Knoten zu gewinnen. Dieses Handwerk ist wesentlich für die Herstellung von Materialien, die bei der Waffenschmiedekunst und anderen Herstellungsberufen verwendet werden.

    ❝Sorry, kann nicht hören, was du sagst. Diese Bergarbeit ist nicht gut für deine Ohren. Und für deine Augen. Und für deine Lunge. Und für deine Zähne.❞ — Thordal Eisenader

    Meisterstufen

    • Neuling: 1 Sammelzyklus; Stufe 1 - Knoten.
    • Geselle: 2 Sammelzyklen; Stufe 2 - Knoten.
    • Handwerker: 3 Sammelzyklen; Stufe 3 - Knoten; reduzierte Sammelzeit.
    • Experte: Erweiterte Vorteile (Details unbekannt).
    • Meister: Ultimativer Effizienzgrad (Details unbekannt).

    Ernten und Materialien

    Bergleute können von drei Arten von Knoten ernten: Fossil, vulkanisch und polymetallisch, wobei jeder unterschiedlich seltene Materialien bietet. Höherstufige Knoten liefern wertvollere Ressourcen, wobei epische Materialien in Stufe 3 - Knoten gefunden werden.

    Gängige Materialien:

    • Urfossilien
    • Eisenerz
    • Meteoritmetall
    • Weicher Kristall

    Seltene Materialien:

    • Diamant
    • Mondstein
    • Rubin
    • Titan-Nugget

    Sehr seltene Materialien:

    • Isotop - 238

    Epische Materialien:

    • Thermium Liquidium

    Hergestellte Gegenstände

    Mit den gewonnenen Materialien können Bergleute Gegenstände herstellen wie:

    • Keramik
    • Eisenbarren
    • Pulverfilter
    • Sternenergie

    Kombinierte Berufe

    Der Bergbau ergänzt die Waffenschmiedekunst indem er wesentliche Rohmaterialien für die Herstellung von Waffen liefert.

    Zusammenfassung

    Das Erlernen des Bergbaus in Corepunk ermöglicht es Spielern, wertvolle Ressourcen effizient zu sammeln und herzustellen und verstärkt ihre Fähigkeit, andere Berufe zu unterstützen und sicherzustellen, dass es einen stetigen Vorrat an wesentlichen Materialien gibt.